Wieder in der
Theaterscheune…
Ende April 2006 startete die
Gruppe ihr viertes Abendprogramm „Quo
Vadis Karl“ in Alzey-Dautenheim
in der Theaterscheune im Weingut Storr. Das
Programm wurde bis 2008
30-mal gespielt. Zu den Höhepunkten
der Bembelsänger-Geschichte
gehören ohne Frage die Auftritte 2004, 2007 und 2009 im Schlosshof
Alzey im
Rahmen des DA-Capo-Musik-Festivals. Schon Wochen vorher waren die
Veranstaltungen ausverkauft.
Hier
wurde in diesem
unvergleichlich schönen Ambiente 2009 die Premiere des 5.
Abendprogramms „Die Knerzjer-Krise“
auf die Bühne gezaubert,
das Programm wurde an drei Staffeln im Weingut Storr wiederholt
aufgeführt, vor
ebenso vielen Gästen wie an den Programmen zuvor.
Eine 6. CD mit dem Titel „Eifach so“
beinhaltet die Lieder dieses Programms. Bis 2013 waren die
Bembelsänger regelmäßig mit Highlight-Programmen
unterwegs, darunter zweimal in
Zusammenarbeit mit RWO Alzey auf dem „Dokterberg“. Zum
Open-Air-Konzert 2012
kamen ca. 1800 Zuschauer.
2016 wird
Rheinhessen 200 Jahre alt.
Das neue
Abendprogramm hatte folgerichtig den Titel
„200
Johr – was schenke mern ?“
–
uraufgeführt im Juli 2014 in der Mühle Schönleben in
Dautenheim.
Auch bei
diesem Programm, das
bis 2015 gespielt wurde, war „Ur-Rheinhessisch-Kabarettistisches in Wort und Ton“
auf der Bühne
angesagt - authentisch, mit einem hohen Maß an Musikalität
in lauten und auch
in leisen Tönen.
Die
Bembelsänger- Maxime ist, den
Rheinhessen „auf’s Maul“ zu schauen, die
„Rhoihesse uff die Schipp“ und damit sich
selbst „schonungslos uff’s Ärmche zu nemme“.
... Die Bembelsänger
spielen auch im Jubiläumsjahr 2016
anlässlich des
200-sten Geburtstages von Rheinhessen
ein aktuelles
Mundartprogramm mit bekannten ur-rheinhessischen Szenen
in
neuem "jubiläumsreifen" Textgewand.
... überwiegend
eigene Texte und eigene Melodien ... wie de Schnawwel gewachs' iss ...
... das Ganze mit
dem Ziel, dass alle Freunde der rheinhessischen Mundart einen
vergnüglichen
Abend in Wort und Ton erleben werden.

Wir können über uns
selbst lachen
........................................ und darauf sind
wir stolz !
Meike Butz Konny Kopf Werner
Dolch Gudrun Kopf
Markus Rohschürmann
Horst
Hamm Thomas Burkhard Arnfried Weber
Petra Brand Thomas
Boos
Klaus Kopf Christian
Groten
|